Einen Kratzbaum selber bauen
Wir wollen dieses Jahr einmal ein Projekt wagen. Wir wollen einen Kratzbaum selber bauen, damit unsere Katzen einen schönen neuen Platz zum toben und spielen haben. Doch wie fängt man am besten damit an. Einen Kratzbaum selber zu bauen ist eine ganz schöne Herausforderung für mich, denn ich habe zwei linke Hände. Aber es sollten sich ja einige Anleitungen finden lassen hab ich mir gedacht. So hab ich mich dann auf die Suche gemacht und bin auch fündig geworden. Es wird in unserem Fall ein Kratzbaum werden welcher bis unter die Decke gehen soll und welcher unseren beiden Katzen genug Platz zum Spielen bietet. Wir werden den Kratzbaum selbst aus massivem Holz bauen, denn wir haben oft genug gelesen, dass dies am besten ist wenn es um die Haltbarkeit des Katzenbaumes geht. Aber wollen wir erst einmal am Anfang der Planung anfangen. Denn bevor wir einen Kratzbaum selber bauen mussten wir uns genau überlegen was wir vor haben. Wir haben uns über folgende Dinge Gedanken gemacht: 1. Die Größe des selbstbau Kratzbaumes. Hier stehen einem beim selber bauen eines Kratzbaumes natürlich alle Möglichkeiten offen, wir haben uns aber dazu entschieden einen normal großen Kratzbaum zu bauen. 2. Das Material, hier haben wir uns für eine hochwertige Lösung entschieden. Wir werden unseren Kratzbaum aus Holz bauen und mit Sisal umspannen. Hier kann man natürlich auch günstigere Varianten erdenken. Wir haben uns aber gedacht wenn wir schon einen Kratzbaum selber bauen, dann soll dieser auch eine gewisse Zeit halten und nicht gleich nach ein paar Wochen die ersten Schäden aufweisen. So viel fürs erste. Ich werden euch dann von meinem Bauvorhaben in allen schritten berichten und hoffe ihr findet gefallen daran.
simkron - 10. Aug, 16:06